Spezialangebot für unsere Neukunden
Wir offerieren Ihnen bei der ersten Behandlung eine kostenlose...
Wir betreuen Paare vor, während und nach einer schulmedizinisch assistierten Fruchtbarkeitsbehandlung sowie bei IVF oder ICSI und im Rahmen der mit unserer Unterstützung entstanden Schwangerschaft bis zur Geburt (geburtsvorbereitende Akupunktur) und später im Wochenbett und in der Stillzeit. Ebenfalls betreuen wir Paare, die sich ein Kind wünschen und noch kein schulmedizinisches Kinderwunschzentrum aufgesucht haben.
Eine umfassende Betreuung mit Methoden der Chinesischen Medizin ist auch in der Schwangerschaft sinnvoll, damit Erschöpfungssyndromen nach der Geburt vorgebeugt wird. An dieser Stelle empfehlen wir ausdrücklich in den ersten 60 Tagen nach der Entbindung immer eine erfahrene Frau an Ihrer Seite zu haben (vorzugsweise die Mutter der Kindesmutter), damit der natürliche Vorgang des “aneinander Gewöhnens” positiv unterstützt wird. Der Versuch es alleine mit dem Partner ohne Hilfe aus der Familie ob der ohne Unterstützung von Dritten zu schaffen ist meist wenig erfolgreich, belastet aber die Paarbeziehung stark.
Auf der Basis Ihrer Geschichte, was den Kinderwunsch angeht, Ihrer gynäkologischen Vorerkrankungen, Ihrer sonstigen Beschwerden, Körperfunktionen, Emotionen, Lebensumstände, Essgewohnheiten, Puls- und Zungendiagnostik und unter Berücksichtigung Ihrer schon vorhanden Befunde, wie Hormonstatus, sonstige Labordiagnostik, Stimulationsprotokolle, Basaltemperaturkurve und Spermiogramme, erstellen wir gemeinsam ein Behandlungskonzept.
Grundsätzlich sollten beide Partner, im Rahmen der TCM, behandelt werden. Die Behandlung der Frau besteht aus Heilkräutern und Akupunktur 1-2 mal pro Woche, bis eine Schwangerschaft eingetreten ist. Die des Mannes meist nur aus Heilkräutern. Alle 2 bis 4 Wochen findet eine Überprüfung und evtl. Anpassung der Heilkräuter statt. Bei Bedarf erfolgt eine Ernährungsberatung.
Grundsätzlich werden beide Partner mit der TCM 3 Monate vorbehandelt, da sowohl die Eizelle der Frau, wie auch die Spermien des Mannes, 3 Monate zur Reifung brauchen. Dies ist sinnvoll bei der alleinigen Behandlung vom Kinderwunsch mit TCM (Akupunktur, Heilkräuter, Ernährung), aber auch bei der begleitenden zur Künstlichen Befruchtung (Insemination, IVF, ICSI, Kryo). Ausserdem liegen häufig noch andere Störungen vor, die zum unerfülltem Kinderwunsch führen, wie z.B. Zyklusunregelmässigkeiten, das Nichteinnisten des Embryos, Endometriose, PCO-Syndrom etc. Hierfür braucht man ein wenig Zeit, um bessere Rahmenbedingungen zu schaffen.
Auch wenn Ihr Alter oder der Termin der nächsten künstlichen Befruchtung drängt, haben Sie mit einem weiteren Misserfolg nichts gewonnen. Besser vorbereitet in die nächste Runde zu gehen, erhöht Ihre Erfolgsaussichten bei Ihrem Kinderwunsch.
Nach dieser Vorbereitungszeit geht man auf eine zyklusabhängige Behandlung über. Das bedeutet, dass Ihr Zyklus, je nach Phase, mit speziellen Akupunkturpunkten und Heilkräutern begleitet wird. Ihr Zyklus durchläuft 4 Phasen und dementsprechend bekommen Sie vier verschiedene Heilkräuter-Rezepturen (während der Menstruation, nach Beendigung der Blutung bis kurz vor den Eisprung, während des Eisprungs, nach dem Eisprung bis zur nächsten Menstruation). Das Gleiche gilt auch bei der Begleitung der künstlichen Befruchtung, allerdings hier abgestimmt auf die zeitliche Abfolge des Kinderwunschzentrums. Weiter erhalten Sie eine fünfte Rezeptur, die Sie direkt einnehmen, bei eingetretener Schwangerschaft, so dass dort kein Zeitfenster entsteht.
Bei Feststellung einer Schwangerschaft ist für den Mann die Behandlung abgeschlossen. Die Frau wird aber die ersten 12 Schwangerschaftswochen weiter mit Akupunktur und Heilkräutern behandelt, um eine Fehlgeburt zu verhindern. Bei Problemen in der Schwangerschaft, wie Schmerzen, Zwischenblutungen, Übelkeit, nicht ausreichendes Gedeihen des Kindes oder Sonstigem, kann jederzeit unterstützend behandelt werden.
TCM Puls GmbH
Zähringerstrasse 32
8001 Zürich
Tel. 044 543 50 10
info@tcmpuls.ch
vom Hauptbahnhof 10 Min. zu Fuss
Tram: 3, 4, 6, 7, 10, 15
Bus: 31, 46
Station: Central, Zürich
Mo. - Fr. von
9: 00 - 12: 00, 13: 00 - 18: 30
Sa. nach telefonischer Vereinbarung
Tel. 044 543 50 10
>> zurück zum Index der Indikationen
Wir offerieren Ihnen bei der ersten Behandlung eine kostenlose...
Normalerweise haben fast alle prominenten Persönlichkeiten ein Geheim...
Der Körper nimmt Schmerzen als Warnsignal wahr. Wer allerdings bei Sc...